Diesen Ratgeber können Sie in allen Buch-Verkaufsstellen bestellen.
Hier ist der Link zu Amazon
Fakt ist: Die Nachfolge ist die letzte große unternehmerische Entscheidung
– und oft auch die schwierigste. Die Realität ist ernüchternd: Über 70 %
aller Unternehmensnachfolgen scheitern, weil Vorbereitung und Strategie
fehlen.
Dieses Buch zeigt, wie Sie in 7 Schritten die größten Risiken vermeiden
und den Verkaufsprozess professionell gestalten. Verständlich, praxisnah
und direkt umsetzbar – so kommen Sie sicher ans Ziel, ohne in die typischen
Fallen zu tappen.
Der Autor und seine Expertise: Mit über 240 begleiteten Unternehmensverkäufen und mehr als 1.000 Firmenbewertungen zählt Manfred Schenk zu den erfahrensten Experten für Unternehmensnachfolge in Deutschland.
Kernaussagen dieses Buches: Ohne eine faktenbasierte Bestandsaufnahme
und eine darauf aufbauende, sorgfältige Planung scheitert jede
Unternehmensnachfolge - und auch jede Bergbesteigung! Doch mit diesem
Konzept haben Sie den richtigen Kompass in der Hand, um Ihre Lebensleistung
zu sichern und Ihr Unternehmen erfolgreich in neue Hände zu
übergeben.
Die Matterhorn-Strategie weist einen klaren Weg, der Schritt für Schritt
zum Gipfel führt: dem erfolgreichen Verkauf Ihrer Firma!
Dieser Ratgeber richtet sich daher an Unternehmer:innen, die die Früchte
jahrzehntelanger Arbeit ernten möchten – und nichts dem Zufall überlassen
wollen.
Warum Unternehmensnachfolgen scheitern
Alarmstufe Rot für viele KMU!
DIHK und KfW warnen: Ab 2025 droht ein Großteil der Unternehmensnachfolgen zu scheitern – wenn Unternehmer nicht endlich umdenken.
Der Autor und seine Expertise: Mit über 240 begleiteten Unternehmensverkäufen und mehr als 1.000 Firmenbewertungen zählt Manfred Schenk zu den erfahrensten Experten für Unternehmensnachfolge in Deutschland.
Kernaussagen dieses Buches: Ohne eine faktenbasierte Bestandsaufnahme und eine darauf aufbauende sorgfältige Planung scheitert jede Unternehmensnachfolge.
Unternehmer:innen, die den Erlös aus ihrem Firmenverkauf fest in ihre Altersvorsorge einplanen, werden feststellen, dass sich diese Planung als Fehlspekulation erweist.
Schenk vergleicht eine Unternehmensnachfolge mit dem Aufstieg auf das Matterhorn – herausfordernd, aber mit der richtigen Vorbereitung machbar.
Dabei macht er deutlich, welche typischen Fehler Unternehmer:innen immer wieder begehen – und wie sich diese Fehler vermeiden lassen.
Sein Nachfolge-Matterhorn-Konzept weist einen klaren, strukturierten Weg, der
Schritt für Schritt zum Gipfel führt: dem erfolgreichen Verkaufsabschluss.
Dieser Ratgeber richtet sich an Unternehmer:innen, die die Früchte jahrzehntelanger Arbeit ernten möchten.
Leserstimmen
Die hier aufgeführten Rezensionen beziehen sich auf die erste Ausgabe des Buches:
Hilfe! Ich will meine Firma verkaufen.
Dieses Buch ist die Grundlage für diesen Ratgeber.
Geniales praxisbezogenes Buch!
Selten so ein tolles Fachbuch gehabt, kurzweilig, 100 % Praxis, bringt alles auf den Punkt, ist in wenigen Stunden gelesen (und zum Schmunzeln), wobei ich mir denken kann, dass für viele Betroffene diese Wahrheiten eher sehr bitter sind.
Schön wenn ein Praktiker das auch so präzise zu Papier bringt!
Habs schon an meinen STB und andere Kontakte weiterempfohlen.
Perfektes kann man nicht toppen!
Nachdem wir nunmehr unsere Firma erfolgreich verkauft haben, möchte ich es nicht versäumen mich beim Autor für das tolle Buch: "Hilfe! Ich will meine Firma verkaufen" recht herzlich zu bedanken. Das Buch ist jeden "Pfennig" wert. Ich habe das Buch seit März 2015 bestimmt 10 x gelesen und > 200 mal in die Hand genommen. In > 40 Jahren Selbstständigkeit habe ich kein so gut gemachtes und zutreffendes Sachbuch gesehen. Alle Achtung!!!
Alles, alles, alles was dort drin steht traf auch auf mich zu. Über die verschiedenen Käufertypen bis hin zu den langwierigen Bankverhandlungen und dem x-ten Mal zusenden von Unterlagen an die einzelnen Interessenten. Alles passte. Und nur diesem Buch ist es zu verdanken, dass ich dabei nicht die Geduld verloren habe und es letztendlich zu einem guten Verkauf kam. Ich weiß nicht was ich sonst noch schreiben könnte - perfektes kann man nicht toppen!
Der Firmenmakler als Psychologe...
Sicherlich gilt es so vieles zu beachten, was dieses Buch an Hintergrundwissen ehrlich und leicht verdaulich beschreibt. Was aber viele übersehen: Sobald sich Käufer und Verkäufer der Firma erstmal gegenübersitzen, haben beide bereits ihre Entscheidung eigentlich getroffen, der Verkäufer will verkaufen, der Käufer will kaufen. Sonst säße man nicht dort am Tisch.
Hier geht es jetzt nicht mehr darum, die Gegenseite durch verkaufsfördernde Argumente von etwas zu überzeugen, was bereits still beschlossen ist. Hier geht es nur noch darum, es nicht mehr zu versauen! Kaufentscheidungen hängen aber auch viel von Sympathien ab, kaum ein Interessent wird eine Firma übernehmen, wenn die Chemie nicht stimmt und die Übernahme und Einarbeitung durch den Verkäufer aufgrund unstimmiger Chemie zum Desaster zu werden droht.
Hier hat dann der Firmenmakler eher die Position des Moderators und Psychologen, welcher zwischen den Stühlen vermittelnd sitzt und jeweilig den schwarzen Peter auf sich nimmt, wenn es darum geht, Forderungen der einen oder anderen Seite zu formulieren, ohne dass es eine Partei anfängt persönlich zu nehmen. Dies ist mindestens genauso wichtig, wie tolle Bilanzzahlen des Unternehmens.
Kaum eine Unternehmensnachfolge scheitert an den Bilanzzahlen, denn diese sind ja schon im Vorfeld bekannt, bevor sich Käufer und Verkäufer erstmal begegnen. Diese Zahlen ändern sich auch nicht gravierend. Scheitert die Übernahme also, sind es menschliche Faktoren welche dies verursachen, welche der Firmenmakler nicht geschafft hat zwischen den Parteien in Einklang zu bringen.
Bester Ratschlag
Das Buch sagt alles, was zu diesem Thema nötig ist.
Es ist an sich ein sehr schwieriges Feld und ein Fachmann macht sich immer bezahlt, in diesem Fall ist es das Buch!
Danke!
TOP Buch, uneingeschränkt empfehlenswert!
Das Buch ist TOP, sehr empfehlenswert! Alles ist sehr prägnant auf den Punkt gebracht. Kurz und verständlich, dort wo nötig ausführlich und umfassend. Alle wichtigen Fragen werden behandelt. Prima Tipps aus der Praxis. Klartext für alle, die Klarheit beim Thema suchen.
Inklusive Beratung durch den Autor, da bleibt keine Frage offen!
Echter Geheimtipp
Da ich in 2-3 Jahren meine Firma verkaufen will, versuche ich mich auf diesen Prozess optimal vorzubereiten. Aus diesem Grund habe ich schon drei Bücher zu dem Thema Unternehmensnachfolge gelesen. Ich behaupte daher, dass ich mir mittlerweile ein Urteil erlauben kann.
Dieser Ratgeber macht seinem Namen alle Ehre: Eine echte Hilfestellung – und nahezu geschenkt! Meine Vorrezensenten haben mit ihren Bewertungen auch völlig Recht. Klasse gemacht!
Hilfreich
Empfinde dieses Buch als sehr hilfreich für Unternehmer wie mich die sich mit der Nachfolgefrage auseinandersetzen (müssen).
Enthält viele praktische Hinweise und man merkt, dass der Autor viel Erfahrung auf dem Gebiet der Unternehmensnachfolge hat.
Bevor man sich von einem Lebenswerk trennt sollte man dieses Buch absolut lesen!
Einleuchtend erklärt!
Endlich ein Buch, dass das Problem der Unternehmensnachfolge aus der Sicht der Betroffenen aufzeigt. Dieses Buch zeigt anhand von vielen Beispielen, warum der Verkauf der eigenen Firma sich für viele Unternehmer:innen zum Alptraum entwickelt.
Alle Fragen, die im direkten Zusammenhang mit einer Unternehmensnachfolge von Relevanz sind, werden verständlich und anhand von Beispielen sehr einleuchtend vermittelt. Insbesondere die Erklärung 'warum Unternehmer so handeln und nicht anders' gibt der Thematik 'Unternehmensnachfolge im Mittelstand' ein vollkommen neues Bild.